- hiermit
- mit diesen Worten; damit; hierbei; dabei; hierdurch; mit dieser Sache; dadurch; auf diese Weise; ergo; indem; in Folge dessen; folglich; somit
* * *
hier|mit ['hi:ɐ̯'mɪt] <Pronominaladverb>:1. mit dieser Sache, Angelegenheit, diesem soeben erwähnten Gegenstand, Mittel o. Ä.:hiermit kann ich nichts anfangen; hiermit hatte der Betrieb großen Erfolg.Syn.: ↑ dadurch, damit.2. auf diese Weise; [gleichzeitig] mit diesem Geschehen, Vorgang o. Ä.:hiermit beendete er seine Rede; hiermit (mit diesen Worten) erkläre ich die Ausstellung für eröffnet.Syn.: so.* * *
hier|mit 〈Adv.〉 auf diesem Wege auf diese Weise, hierdurch ● \hiermit bestätige ich, dass ...* * *
1.a) mit diesem Gegenstand hier, dessen sich jmd. bedient; mit dem soeben genannten Gegenstand;b) mit dem soeben erwähnten Mittel; durch diese Art des Vorgehens o. Ä.2. mit der soeben erwähnten Sache, Angelegenheit o. Ä., mit der sich jmd. beschäftigt:h. kann ich nichts anfangen;du musst h. vorliebnehmen.3. [gleichzeitig] mit diesem Geschehen, Vorgang, Zustand:h. (mit diesen Worten) erkläre ich die Ausstellung für eröffnet;(Amtsspr.:) h. (durch diese Bescheinigung, dieses Schreiben o. Ä.) wird bestätigt, erkläre ich, dass der Fall erledigt ist.* * *
hier|mịt [auch: -'-, mit bes. Nachdruck: '- -] <Adv.> [aus ↑hier u. ↑mit]: 1. a) mit diesem Gegenstand hier, dessen man sich bedient; mit dem soeben genannten Gegenstand; b) mit dem soeben erwähnten Mittel; durch diese Art des Vorgehens o. Ä. 2. mit der soeben erwähnten Sache, Angelegenheit o. Ä., mit der man sich beschäftigt: h. kann ich nichts anfangen; Einstweilen muss man ... h. vorlieb nehmen (Dönhoff, Ära 224). 3. [gleichzeitig] mit diesem Geschehen, Vorgang, Zustand: h. (mit diesen Worten) erkläre ich die Ausstellung für eröffnet; „Kameraden“, sagte ich. „Ich trete h. aus eurem Klub aus.“ (Remarque, Obelisk 336); „... sonst schreie ich auch, mögen dann die Leute denken, was sie wollen.“ Und h. (im gleichen Moment) fing Brenten bereits zu schreien an (Bredel, Väter 300); h. (Amtsspr.; durch diese Bescheinigung, dieses Schreiben o. Ä.) wird bestätigt, erkläre ich, dass ...; „Wir bestätigen h., dass Genosse Leonhard in den ersten Kursus ... aufgenommen ist.“ (Leonhard, Revolution 71).
Universal-Lexikon. 2012.